1986 -
2004













O U T D O O R
| |
|
|
|

Harbour Center

City Hall

Millenium Gate

Chinesischer Park

man
fühlt sich wohl

Street of Georgia

Ade !
|
|
Im tiefen Anflug durch die
Täler der Rockies erreichen wir die Olympiastadt
Calgary. Nach
Besichtigung der Sportstätten fahren wir weiter nach Banff und zelten
erstmals unter dem Hausberg Mt. Rundle. Weiter geht's am majestätischen
Castle Mountain vorbei zum
Morain Lake. Der Blick von der Moräne in das
Tal der Ten Peaks ist einmalig. Ebenso unsere nächste Station, das
Chateau am Lake Louise. Sowohl der
Alphornbläser als auch der
schneebedeckte 3000er Mt.Victoria spiegeln sich im türkisfarbenen See. An
der kontinentalen Wasserscheide am Kicking Horse vorbei gelangen wir in
den Yoho Nationalpark. Hier verschlingt der
Spiral Tunnel Züge der Canadian
Pacific Railway. Auch der Emerald Lake und die
Natural Bridge befinden sch in der Nähe. Eine Tageswanderung im
Yoho Valley führt uns
zu den schäumenden Takakka-Falls (254m) und den leider etwas
ausgedünnten Twin-Falls. Auf einer Traumtour im Banff Nationalpark wandern wir über den
Helen Lake zum Katherin Lake und
weiter zum Dolomite Pass mit Aussicht auf
das Bow Valley und den Crowfoot Gletscher.
Im Jasper Nationalpark treffen wir auf das mit 325 qkm größte Eisfeld der Rockies, die
Columbia Icefields, und fahren direkt an den
Athabasca-Gletscher heran. Er zeigt den weltweiten Rückzug des Eises mit
seinen gigantischen Randmoränen an. Fahrzeuge mit riesigen Ballonrädern
befördern die Touristen auf Schneepisten über den Gletscher. Na ja!
Wir besichtigen weiter die 50m tiefe Schlucht des Maligne Canyon und das
Naturwunder des Medicine Lake (kein sichtbarer Wasserabfluss). Nach einer
ausgedehnten Wanderung auf die Opa Hills mit Blick auf den
Maligne Lake
schlagen wir unsere Zelte am Fuß der Südwand des Mount Robson, mit 3954m
höchster Gipfel der Kanadischen Rockies, auf. Das Gebirgsmassiv spiegelt
sich im Kinney Lake, den wir am nächsten Tag in einer
Genusswanderung durch hohe Zedernwälder erreichen.
Wir verlegen unser Revier in die Cariboo Mountains, um dort auf der
Wells
Gray Guest Ranch Vorräte für die anstehende Kanuexpediton auf dem
Clearwater Lake aufzufrischen. Zunächst aber durchstreifen wir den Wells
Gray Park mit den berühmten Wasserfällen Helmcken und
Dawson Falls (Little Niagara). Nach einer Einführung in die Paddeltechnik am nächsten Morgen
stechen wir mäßig geradlinig in See, um nach 4 Stunden sein Ende zu
erreichen. Wildromantisch und einsam campen wir am sandigen Seeufer. Der
Urwald direkt am See lässt uns Vorsichtsmaßnahmen gegen hungrige Bären
ergreifen.
Wir verlassen den Clearwater Lake über den Cariboo Highway
und folgen dem
alten Gold Rush Trail
bis Lillooet, ehemals 30.000 Einwohner, heute
ein Nest. Weiter durch die Coast
Mountains nach Whistler,
einem Zentrum des Skisports, modern und trotzdem gemütlich. Abends im
Zeltlager erleben wir das Brunstverhalten des Platzwaipititi
und seiner Herde.
Am Pazifik angelangt, setzen wir mit einer Fähre nach
Vancouver Island über. Wir erreichen den
Pacific Rim Nationalpark und campen nahe der
Long Beach. Einmalig die Stimmung im
Cathedral Grove mit seinen Jahrhunderte alten
Baumriesen. An die Glanzzeiten der Holzfäller erinnern die
Wandgemälde des abgelegenen Chemainus und
sorgen für nötigen Touristenbesuch. Ebenso die Totempfähle von
Duncan.
Vancouver fertigt gerade am
Canada Place einen Luxusliner ab.
Chinatown und der
Chinesiche Garten prägen das Stadtbild. Inmitten
Gastown, der Altstadt, wartet man auf das Pfeiffen der Dampfuhr. Der Begründer der
Stadt, Gassey Jack Deighton, steht erhaben
und in Bronze
gegossen, am Ende der Water-Street auf einem
Whiskey-Fass.
Anfang
Vancouver / Island
Kanada
|
| |
2005 - 2014












O U T D O O R
|